Der Händler der vier Jahreszeiten — Voir Le Marchand des quatre saisons … Dictionnaire mondial des Films
Händler der vier Jahreszeiten — ist ein deutscher Spielfilm von Regisseur Rainer Werner Fassbinder. Der Filmtitel, der eine wörtliche Übersetzung aus der französischen Bezeichnung eines fahrenden Obst und Gemüsehändlers (marchand des quatre saisons) ist, wurde gelegentlich mit… … Deutsch Wikipedia
Der Pfaffe Amis — (mhd. der pfaf/pfaff/e Amîs/Ameis/Amys/Ameys) ist der erste mittelhochdeutsche Schwankroman. Sein Autor, der Stricker, mhd. der Strickære, war vermutlich in Österreich beheimatet und schrieb den Roman um 1240.[1][2] Die Erzählung handelt von den… … Deutsch Wikipedia
Händler, der — Der Händler, des s, plur. ut nom. sing. Fämin. die Händlerinn, plur. die en, von dem Zeitworte handeln. 1) Eine Person, welche Handel treibet, d.i. ein Geschäft daraus macht, Waaren um Gewinnes willen zu kaufen und zu verkaufen; ein Handelsmann.… … Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart
Händler — der Händler, (Mittelstufe) jmd., der Handel betreibt Beispiel: Obst und Gemüse kaufen wir jeden Tag beim gleichen Händler … Extremes Deutsch
Der Fürst der Finsternis — Der Roman Der Fürst der Finsternis (Originaltitel: The Vampire Lestat) wurde 1985 von der amerikanischen Schriftstellerin Anne Rice veröffentlicht und ist das zweite Buch der Chronik der Vampire. Im Mittelpunkt der Handlung steht der Vampir… … Deutsch Wikipedia
Der Kübelreiter — ist eine Erzählung von Franz Kafka aus dem Jahr 1917, deren Hintergrund der extreme Kriegswinter 1917 ist. Sie sollte eigentlich Bestandteil des Erzählbandes Ein Landarzt werden. Da es dazu nicht kam, erschien sie stattdessen separat 1921 in der… … Deutsch Wikipedia
Der Papagei ist tot — (auch Dieser Papagei ist tot, im Original Dead Parrot oder Parrot Sketch) ist ein Sketch der englischen Komikertruppe Monty Python. Der Sketch wurde ursprünglich für die Serie Monty Python s Flying Circus geschrieben und produziert, für den… … Deutsch Wikipedia
Händler — der Händler, Mein Onkel ist Gemüsehändler … Deutsch-Test für Zuwanderer
Der dritte Prinz — Dieser Artikel wurde wegen inhaltlicher Mängel auf der Qualitätssicherungsseite der Redaktion Film und Fernsehen unter Angabe von Verbesserungsvorschlägen eingetragen. Beteilige Dich an der Verbesserung dieses Artikels und entferne diesen… … Deutsch Wikipedia
Händler — 1. Bis sich der Händler besinnt, besinnt sich auch der Käufer. 2. Der g scheidst Händler wird mit Kühen betrogen. – Jer. Gotthelf, Erzählungen, I, 177. 3. Junge Händler müssen offt mit schaden klug werden. – Henisch, 1466, 58. 4. Junge Hendeler… … Deutsches Sprichwörter-Lexikon